Zivildienst in Österreich
Aktuelles
- Staatssekretärin Claudia Plakolm: Zivildienst ist für Sozialbereich und Miteinander unersetzbar
Erste Quartals-Pressekonferenz mit Zahlen zum Zivildienst am 13. April 2023 - FAQs zu COVID-19: Verkehrsbeschränkung statt Absonderung. Was gilt seit 1. August 2022?
In Österreich besteht für männliche österreichische Staatsbürger die Wehrpflicht. Der Zivildienst ist ein Wehrersatzdienst aus Gewissensgründen. Voraussetzungen zur Leistung des Zivildienstes sind die Tauglichkeit bei der Stellung und die rechtzeitige Abgabe der Zivildiensterklärung. Für die Abwicklung des Zivildienstes ist die Bundesbehörde Zivildienstserviceagentur zuständig, die dem Bundeskanzleramt unterstellt ist. In den letzten Jahren haben sich rund 45 Prozent der tauglichen Wehrpflichtigen dazu entschieden, Zivildienst zu leisten, rund 14.000 Zivildienstleistende wurden jährlich den Einrichtungen zugewiesen.