Zivildienst in Österreich
Aktuelles:
- Auszeichnung Zivildiener des Jahres 2023
- Kostenlose HPV-Impfung für Kinder und Jugendliche bis 21. Mehr unter: Humane Papillomaviren (HPV) | Impfen schützt einfach
- Staatssekretärin Plakolm: Zivildienst stetig weiterentwickeln. Präsentation der aktuellen Zivildienst-Zahlen, 12. Oktober 2023
- UBV-Modul auf freiwilliger Basis für Zivildienstleistende
Über den Zivildienst
In Österreich besteht die allgemeine Wehrpflicht für alle männlichen österreichischen Staatsbürger vom 17. bis zum 50. Geburtstag (bzw. in Sonderfällen bis zum 65. Geburtstag). Der Zivildienst ist ein Wehrersatzdienst aus Gewissensgründen. Voraussetzungen zur Leistung des Zivildienstes sind die Tauglichkeit bei der Stellung und die rechtzeitige Abgabe der Zivildiensterklärung. Für die Abwicklung des Zivildienstes ist die Zivildienstserviceagentur zuständig, eine Bundesbehörde, die dem Bundeskanzleramt unterstellt ist. In den letzten Jahren haben sich rund 45 Prozent der tauglichen Wehrpflichtigen dazu entschieden, Zivildienst zu leisten, rund 14.000 Zivildienstleistende wurden jährlich den Einrichtungen zugewiesen. Mehr unter: Der Weg zum Zivildienst