Zivildienstserviceagentur

Die Zivildienstserviceagentur ist eine Bundesbehörde und für den Vollzug des Zivildienstgesetzes und der dazu ergangenen Verordnungen zuständig. Die Zivildienstserviceagentur ist dem Bundeskanzleramt unterstellt.
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Informations- und Auskunftsstelle bei Fragen zum Zivildienst
- Feststellung und Erlöschen der Zivildienstpflicht
- Zuweisung zum Zivildienst
- Aufschub des Zivildienstes und befristete Befreiung vom Zivildienst
- Versetzung zu einer anderen Einrichtung
- Feststellung von nicht in die Zeit des Zivildienstes einzurechnenden Tagen
- Unterbrechung des Zivildienstes und Entlassung aus dem Zivildienst
- Verlängerung des Zivildienstes wegen disziplinärer Verfehlungen
- Ausstellung der Zivildienstkarten (des Zivildienstabzeichens)
- Ausstellung der Zivildienstbescheinigung
- Budget, Zahlungsverkehr und Rechnungswesen
- Angelegenheiten des außerordentlichen Zivildienstes
- Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie uns kontaktieren möchten:
Zivildienstserviceagentur
Marxergasse 2
1030 Wien
E-Mail: info@zivildienst.gv.at
E-Mail bei gesundheitlichen oder disziplinären Problemen: beendigung@zivildienst.gv.at
Telefon: 01/585 47 09 - 63 5800 (Vermittlung)
Telefonische Auskünfte in der Zeit von Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-12 Uhr
Fax: 01/585 47 09 - 63 5819
Zivildiensterklärung und Feststellungsbescheid (= erster Bescheid nach Abgabe der Zivildiensterklärung)
RRat ADir. Alfred Lingler, 01/585 47 09 - 63 5860
ORev. Christian Holzschuster, 01/585 47 09 - 63 5861
ADir. Annemarie Retz, 01/585 47 09 - 63 5862
Angelika Payer, 01/585 47 09 - 63 5863
Kathrin Saboy, 01/585 47 09 – 63 5864
Stefanie Slawitz, 01/585 47 09 - 63 5866
Zuweisung von Zivildienstpflichtigen zu Einrichtungen
Werner Horak (Bgld, Ktn, NÖ), 01/585 47 09 - 63 5833
ADir. Claudia Settele, BA (OÖ, Sbg), 01/585 47 09 - 63 5831
Nicole Rath (Stmk, Tirol, Vlbg), 01/585 47 09 - 63 5832
Boris Arn (Wien), 01/585 47 09 - 63 5851
Francesca Butschety, 01/585 47 09 - 63 5824
Aufschub/Verschieben des Zivildienstes wegen einer Schule/Lehre
David Mann, 01/585 47 09 - 63 5856
Befreiung von der Zivildienstleistung aus wirtschaftlichen Gründen
Claudia Frank, 01/585 47 09 - 63 5812
Finanzielles, Beihilfen, Verrechnung
Gerlinde Heinisch (Bgld, NÖ), 01/585 47 09 - 63 5841
Daniela Springer (Wien), 01/ 585 47 09 - 63 5842
Angelina Tomesek (Stmk, Tirol, Vlbg), 01/ 585 47 09 - 63 5843
Manuela Redl (OÖ, Sbg, Ktn), 01/ 585 47 09 - 63 5844
Beschwerden zu Dienstzeiten, Verpflegung, Tätigkeiten
Kontaktieren Sie bitte die zuständigen Referenten beim Amt der Landesregierung
Entlassung nach in Summe 24 Krankenstandstagen, Unterbrechung des Zivildienstes, Nichteinrechnung von Tagen,
Gesundheitliche oder disziplinäre Probleme, Amtsarzt-Untersuchungen
Arthur Reif, 01/585 47 09 - 63 5853
Eduard Marcu, 01/585 47 09 - 63 5828
Erlöschen der Zivildienstpflicht, um bspw. Polizist werden zu können
RRat ADir. Margit Manlig, 01/585 47 09 - 63 5871
Administration, Archiv, Kanzlei
Hava Ekuklu, 01/585 47 09 - 63 5800
Manuela Horak, 01/585 47 09 - 63 5813
Selin Prein, 01/585 47 09 - 63 5826
Katrin Einzinger, 01/585 47 09 - 63 5830
FachInsp. Ljiljana Brkic, 01/585 47 09 - 63 5863
FachInsp. Christian Wende, 01/585 47 09 - 63 5877
Assistenz der Behördenleitung
Danijela Bartulovic, 01/585 47 09 - 63 5823
Budget
Monika Matscheko, 01/ 585 47 09 - 63 5869
ADir. Helga Schweitzer, 01/ 585 47 09 - 63 5870
Schulvorträge, Berufsinformationsmessen
RRat ADir. Alfred Lingler, 01/585 47 09 - 63 5860
Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Tanja Lang-Muhr, 01/585 47 09 - 63 5858
Rechtsabteilung, Stellvertretender Behördenleiter
Mag. Thomas Sonnleitner, 01/585 47 09 - 63 5821
Leiter der Zivildienstserviceagentur
Mag. Ferdinand Mayer, 01/585 47 09 - 63 5800