Tipps für die Jobsuche nach dem Zivildienst
Auf dieser Seite werden Tipps zur Jobsuche nach dem Zivildienst sowie Ausbildungsinitiativen speziell von Bundesministerien und Bundesbehörden verlinkt. Die Seite ist im Aufbau. Weitere Projekte können folgen.
Tipps des AMS für die Jobsuche nach dem Zivildienst
Jobbörse der Republik Österreich
Der Bund sucht talentierte und motivierte neue Mitarbeitende für vielfältige und interessante Aufgaben im Öffentlichen Dienst. Die Stellenangebote finden Sie unter:

KLASSE JOB
Lehramt studieren, als Quereinsteiger umsteigen und als Lehrer durchstarten!
- In Österreich gibt es
... mehr als 5.700 Schulstandorte
… mehr als 1. Mio. Schüler/innen
… mehr als 120.000 Lehrer/innen. - Jährlich werden rund 5.500 Lehrer/innen-Stellen aufgrund von Pensionierungen, Umzügen, Karenz, oder anderen Gründen frei.
- Lehrer/innen in den Fächern Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie), Englisch, Bewegung und Sport sowie Musikerziehung und Kunst sind besonders gefragt.
- Lehrer/innen mit Migrationshintergrund und Mehrsprachigkeit sind besonders gefragt.
- Bei einer Vollanstellung ohne Vordienstzeiten als fertig-ausgebildete/r Lehrer/in beträgt das monatlich Mindestgehalt 3.116,1 Euro brutto.
- Es gibt die Möglichkeit bereits mit dem Bachelor in den Lehrer/innenberuf (VS, MS, AHS-Unterstufe) einzusteigen und das Masterstudium berufsbegleitend zu absolvieren. Mehr dazu unter:

Foto: Duale Akademie, WKO Oberösterreich
Duale Akademie Österreich
Die Duale Akademie ist eine Ausbildungsinnovation speziell für AHS Maturant:innen!
- In verkürzter Ausbildungszeit – je nach Fachrichtung 2 bis maximal 3 Jahre – erlernen die Trainees, was man im Beruf wirklich braucht.
- Die praktische Ausbildung erhalten Trainees in ausgewählten Betrieben, die Fachtheorie und Zukunftskompetenzen werden an Kompetenzzentren in Berufsschulen, Fachhochschulen oder in Bildungseinrichtungen erworben.
- Zusätzliche Highlights sind ein Auslandspraktikum sowie ein attraktives Einkommen vom ersten Tag an.
- Die Bandbreite der Branchen reicht von Technik über IT und Software bis zu Banken und Logistik. In einigen Bundesländern gibt es darüber hinaus weitere attraktive Berufe. Mehr dazu unter:
- Duale Akademie Österreich - Ausbildungsinnovation speziell für AHS Maturant:innen Duale Akademie Österreich - Ausbildungsinnovation speziell für AHS Maturant:innen
- Duale Akademie - Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft Duale Akademie - Weitere Informationen auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft