Zivildiener des Jahres

Zivildiener des Jahres 2025 - Vielen Dank für Ihre Einsendungen!
Zivildiener, die sich besonders engagiert und großartige Arbeit geleistet haben, die Zivilcourage gezeigt haben, beispielgebend für andere waren, oder durch ihren Einsatz für ein besseres Miteinander von Jung und Alt oder von Menschen verschiedener Herkunft beeindruckt haben, konnten bis zum 30. Juni 2025 als „Zivildiener des Jahres“ nominiert werden.
Wir danken allen nominierten Zivildienern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtungen für die Teilnahme und die großartigen Nominierungen!
Eine Jury aus Persönlichkeiten, die mit dem Zivildienst eng verbunden sind, wird aus allen Einsendungen die Preisträger auswählen.
Nach der Jurysitzung erhalten alle nominierten Zivildiener eine Urkunde als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung zugesendet. Bundesministerin Claudia Plakolm wird die Preisträger im Herbst 2025 im Rahmen einer Festveranstaltung in Wien auszeichnen.
Nominierungen für nächstes Jahr können ab Herbst 2025 eingesendet werden. Das Nominierungsformular wird dann hier online gestellt.
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, per Telefon: 01/585 47 09–63 5823 oder 01/585 47 09–63 5858, E-Mail: info@zivildienst.gv.at
Downloads, Nominierungsformular:
- Zivildiener des Jahres 2025 – Nominierungsformular (PDF, 549,0 kB)
- Zivildiener des Jahres 2025 - Schreiben von Bundesministerin Claudia Plakolm (PDF, 399,6 kB)
- Zivildiener des Jahres 2025 – Infoblatt (PDF, 459,9 kB)
- Information zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (PDF, 544,5 kB)
- Widerruf einer Einwilligungserklärung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF, 7,2 kB)
Preisverleihungen der letzten Jahre
